menu
  • Startseite
  • Unser Orchester
    • Die Stimmen
    • Das Ensemble
    • Der Weg zu uns
  • Termine
  • Chronik
    • Ältere Beiträge
  • Kontakt

Breadcrumbs

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Willkommen

Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu unserer Internet-Seite gefunden haben und begrüßen Sie herzlich.

Seit 1942 begeistert das Akkordeon-Orchester Bayer Leverkusen das Publikum mit seinem vielseitigen Repertoire von Kirchenmusik bis zur modernen Unterhaltungsmusik.

Termine

Anmeldung

  • Passwort vergessen?

Jahreshauptversammlung 2020

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 20. Januar 2020 hat das Akkordeon-Orchester Bayer-Leverkusen e.V. seinen Vorstand wiedergewählt:

(vlnr) Frank Schröder - Kassenwart, Hildegard Gniß – Schriftführerin,
Joachim Schmitz - 1. Vorsitzender, Michael Thielen - 2. Vorsitzender

Diese etablierte Vereinsführung wird in ihrer neuen Legislaturperiode zwei spannende Konzertjahre mit dem Akkordeon-Orchester gestalten. Ein erstes Highlight wird das Jahreskonzert am 14. Juni 2020 im Bayer Erholungshaus sein. Im Beethoven-Jubiläumsjahr hat das Orchester ein abwechslungsreiches Programm vorgesehen, in dem auch der berühmte Komponist zu hören sein wird.

2021 ist die Teilnahme am Landesmusikfest NRW in Bielefeld geplant. Das Orchester hat diese Veranstaltung im Jahre 2018 selbst in der Musikschule Leverkusen durchgeführt und freut sich, im kommenden Jahr wieder als aktives Orchester an diesem Wertungsspiel teilzunehmen.

Erfolgreiche Teilnahme am 13. World Music Festival Innsbruck

Das Akkordeon-Orchester Bayer Leverkusen reiste in diesem Jahr zusammen mit dem Akkordeon-Orchester Monheim-Baumberg nach Innsbruck, um dort vom 30.05.-02.06.2019 am 13. World Music Festival teilzunehmen. Dies ist eine langjährige Tradition, bei der sich die Spieler neben der Musik auch auf andere Aktivitäten freuen.

Am Freitag Morgen wurden um 09:00 Uhr die beiden Stücke "Rhapsody" von Stuart Hancock und "Clowns" von Ian Watson von der Jury bewertet, womit die Orchestergemeinschaft die Veranstaltung eröffnet hat. Es war sicherlich nicht die beste Voraussetzung für musikalische Höchstleistung, aber der Einsatz wurde belohnt: Mit dem Prädikat "Hervorragend" und 42,75 Punkten platzierte sich das Orchester unter den Top Ten der Rangliste. Herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung!

Ein besonderes Highlight war die Begegnung mit dem Komponisten des Stückes "Clowns", Ian Watson. Auch in diesem Jahr wurden eigens für die Reise nach Innsbruck T-Shirts hergestellt, die von Jane Bartuschat entworfen wurden. Durch Zufall hatte Ian Watson in einem der Konzerte hinter einem unserer Spieler gesessen und war darauf aufmerksam geworden. Ihm gefiel das T-Shirt so gut, dass er es heimlich fotografierte und das Bild zu seinem Orchester und seiner Familie in England schickte, wie er uns hinterher mitteilte. Er selbst hat mit seinem Orchester aus London am Wettbewerb teilgenommen. Nach seinem Auftritt hatte Jane die Gelegenheit, ihn zu treffen und ihm zum Dank für seine Komposition eines unserer T-Shirts zu überreichen.

 

 

 

Wer ist online

Aktuell sind 182 Gäste und keine Mitglieder online

© Akkordeon-Orchester Bayer-Leverkusen 2018                 Impressum            Datenschutzerklärung

Back to top